headerneu

Wir haben unseren Kindern kleine Bastelpakete mit nach Hause gegeben. Hier können sie zwei Butterbrottütenlaternen basten. Eine kann in der Familie bleiben, die zweite verschenkt werden. An Nachbarn, Freunde, etc. So kann das Licht in diesen Tagen geteilt werden. Die Eltern sind aufgerufen, Fotos der Kinder mit der Laterne zu machen und uns per E-Mail zu schicken. So entsteht in der Eingangshalle ein besonderer Martinszug. 




Das folgende Gebet kann am Martinstag daheim im Familienkreis ebenfalls gesprochen werden:

Lieber Gott,
heute Abend stelle ich meine Laterne ins Fenster. (oder: stellen wir unsere Laternen)
Draußen ist es dunkel.
Unsere Laterne strahlt hell.
Sie macht den Abend ein wenig heller.
Sie erinnert uns an den Heiligen Martin:
Er hat seinen Mantel mit einem armen Menschen geteilt.
Er hat vielen Menschen Gutes getan.
Martin hat die Welt ein wenig heller gemacht.
Gott, wir können das auch tun –
Die Welt ein wenig heller machen.
Hilf uns dabei.
Amen

Oder:
Lieber Gott,
heute Abend stelle ich meine Laterne ins Fenster. (oder: stellen wir unsere Laternen)
Draußen ist es dunkel.
Unsere Laterne strahlt hell.
Unsere Laterne macht uns Mut:
Wir können selbst Licht in die Welt bringen!
Sie erinnert Menschen, die vorbei gehen, an den Heiligen Martin.
Sie macht Menschen, die vorbei gehen, Mut.
Danke, Gott, dass Du uns Menschen Mut machst.
Amen 

Nachrichten

Neue Gruppenleitung in der Fledermausgruppe ist Frau Ann Katrin Bergmann

Im Juli 2024 kam Frau Ann Katrin Bergmann zu uns in den Kindergarten. Jetzt im September hat sie offiziell die Gruppenleitung der Fledermausgruppe übernommen. Gemeinsam mit Frau Sabine Wasseluk und Frau Simone Gödert ist sie für die Kinder und die Familien Ansprechpartnerin in allen Belangen, die die Fledermausgruppe betrifft. 

Verabschiedung von Frau Brendler

Bei unserem Sommerpicknick am 30. Juli 2024 wurde Frau Sabine Brendler offiziell verabschiedet. Eine Ära geht zu Ende! Über 30 Jahre wirkte Sie im Kindergarten St. Agatha. Vier Leitungen und drei Trägerschaften hat sie miterlebt. Über viele Jahre als stellvertretende Leitung im Leitungsteam mitgearbeitet. Wir bedanken uns für das Engagement und das Herzblut, dass sie über all die Jahre für die Kinder und Familien und für unseren Kindergarten gezeigt hat. Gottes Segen für Ihren bevorstehenden Ruhestand.
Auf dem Bild sehen Sie von links nach rechts: Maximilian Will, Geschäftsführer der Kita gGmbH, Sabine Brendler, Vanessa Mühlhoff, stellvertr. Leitung, Ulli Diener, Leiter des Kindergartens.

Abschied Sabine für Homepage


















Flohmarkt des Elternbeirates fällt diese Jahr aus!

Leider muss der diesjährige Flohmarkt unseres Elternbeirates aus organisatorischen Gründen entfallen. Der Elternbeirat bedauert dies und bittes um Ihr Verständnis.

­