headerneu

Herzlich willkommen auf unserer Kindergartenhomepage!

 Platzvergabe für September 2023:

Leider verzögert sich durch unseren aktuellen Personalengpass die Platzvergabe für September 2023. Bitte haben Sie noch etwas Geduld!

 

Frühlingskonzert am Kindergartentor 2023:

Wir haben unser Frühlingskonzert am Kindergartentor erfolgreich hinter uns gebracht. Mit dem Gesang der Kinder konnten durch Kaffe und Kuchen - Spenden knapp 300,- Euro für die gute Sache gesammelt werden. Der Erlös aus der Aktion kommt Familienangehörigen von einigen Kindergartenfamilien zugute, die Angehörige im Erdbebengebit in der Türkei und Syrien haben.
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfern, allen Kuchenbäckerinnen und -bäckern!

Nachrichten

Freitag, 25.11.2022 - Adventsmarkt des Elternbeirats

Der Elternbeirat lädt zum Adventsmarkt in den Kindergartenhof ein. Lassen Sie sich einstimmen auf den bevorstehenden Advent. Leckere Waffeln, Kuchen, kleine Köstlichkeiten, u.v.m. gibt es an diesem Nachmittag. Natürlich kann man auch im Adventsbasar eine Kleinigkeit für die Advents- und Weihnachtszeit erwerben. selbstgebackene Plätzchen, selbstgebastelte Kleinigkeiten, Mistelzweige aus Leidersbach.
Zudem bieten wir durch den Tag der offenen Tür interessierten Familien die Möglichkeit, unseren Kindergarten und unsere Räumlichkeiten kennenzulernen. Nutzen Sie die Möglichkeit und kommen Sie vorbei! Bilderbuchkino für die Kinder, Singrunden in der Kindergartengruppe, für jeden wird etwas geboten.

Testpflicht für Kita-Kinder ab 10.Januar 2022

Das Kind darf nur dann in die Kita kommen, wenn es einen Corona-Test gemacht hat.

  • Sie können den Test zu Hause machen.

  • Oder Sie gehen mit Ihrem Kind in ein Test-Zentrum oder in eine Test-Station.

Es kostet nichts und geht schnell. Ihr Kind muss ein negatives Test-Ergebnis haben. Dann darf es in die Kita gehen. 

  • Ihr Kind muss 3-mal in der Woche den Test machen:
    Immer am Montag, am Mittwoch und am Freitag.
    Wenn Ihr Kind an einem Tag nicht in der Kita ist, muss es den Test machen, wenn es wieder in die Kita geht.

  • Sie müssen das negative Test-Ergebnis in der Kita vorzeigen! (Test-Kasette)

Die Elternbriefe können auf der Seite des Ministeriums abgerufen werden:

https://www.stmas.bayern.de/imperia/md/content/stmas/stmas_inet/kitatestpflicht_elternbrief_deutsch.pdf

https://www.stmas.bayern.de/imperia/md/content/stmas/stmas_inet/eltern-brief_in_leichter_sprache_das_ist_neu_ab_10._januar2022_1912.pdf

https://www.stmas.bayern.de/imperia/md/content/stmas/stmas_inet/kitatestpflicht_elternbrief_arabisch.pdf

 https://www.stmas.bayern.de/imperia/md/content/stmas/stmas_inet/kitatestpflicht_elternbrief_turkisch02.pdf

Faschingsüberraschungstüte

Coronabedingt müssen diese Jahr die große Faschingsfeier und der Faschingszug im Kindergarten ausfallen. Zudem sind viele Kinder aufgrund des Lockdowns nicht in der Notbetreuung. Daher konnten die Familien eine Faschingsüberraschungstüte im Kindergarten bestellen und abholen. Die Tüte war gefüllt mit allerhand Überraschungen: Luftschlangen, Konfetti, Bonbons, Bastelmaterialien und Ausmalbildern. So konnten die Kinder daheim verschiedene Dinge basteln und Ihr Zimmer dekorieren. Ein kleiner Nebeneffekt hatte die Sache auch noch. Man konnte beim Abholen kurz Kindergartenluft schnuppern und die vertrauten Erziehergesichter wieder einmal sehen. Natürlich alles mit dem nötigen Sicherheitsabstand.

Kinderbetreuung in Aschaffenburg

webkitajpg

Sie wollen sich über die Kitas in Aschaffenburg informieren? Mit einem Klick auf das linke Bild "Kinderbetreuung in Aschaffenburg" leiten wir Sie auf das Portal der Stadt Aschaffenburg.

Wenn Sie sich für einen Kindergartenplatz in unserem Kindergarten interessieren, müssen Sie über das Anmeldeportal „Little Bird“ der Stadt Aschaffenburg eine Portalvormerkung abgeben. Dies ist eine Vorgabe der Stadt Aschaffenburg.

Eine direkte Anmeldung bei uns vor Ort ist leider nicht mehr möglich!

Wenn wir Ihre Anfrage in Little Bird bearbeitet haben, nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf, bzw. lassen Sie einen Kontakttermin per E-Mail wissen.

Die Platzvergabe für den Kindergartenstart im September ist das jeweilige Frühjahr (Ostern). Während des Kindergartenjahres werden Kinder nur bei freier Platzkapazität aufgenommen.

­